Gasthaus zur Hoftaverne
Idylisch gelegen, mit Blick auf die imposante Burgruine, oder auch auf unsere romantisch gelegene Volksschule, lässt sich im Sommer im Gastgarten eine kleine Erfrischung genießen.
Gasthaus zur Hoftaverne Weiterlesen »
Idylisch gelegen, mit Blick auf die imposante Burgruine, oder auch auf unsere romantisch gelegene Volksschule, lässt sich im Sommer im Gastgarten eine kleine Erfrischung genießen.
Gasthaus zur Hoftaverne Weiterlesen »
Viele Reit-, Wander- und Radwege führen direkt beim Gasthaus vorbei.
Angebot: je nach Saison „Wild- und Fischwochen(enden)“, aber auch Spezialitäten aus aller Welt.
Landgasthaus Brunngraber Weiterlesen »
Gemütliches Wirtshaus an der noch jungen Maltsch mit eigener Landwirtschaft.
Gasthaus Affenzeller Weiterlesen »
Auf dem urig umgebauten ehemaligen Heuboden befindet sich die gemütliche Gaststube, in der wir für Sie auf Vorbestellung auch gerne ein Ritteressen ab 10 Personen, Ripperlessen, Stelzenessen, Knödelessen oder verschiedene andere Schmankerl servieren!
Seien Sie unsere Gäste und lassen Sie sich von unserer regionalen Küche um dem neuen, jungen Wind überzeugen.
Gasthof Fleischbauer Weiterlesen »
Von der Jausenstation Dingdorferstubn aus, gibt es schönen Rundblick über die Mühlviertler Hügellandschaft. Der große Gastgarten eignet sich gut für eine Rast von Pferd und Reiter:in.
Jausenstation mit hauptsächlich selbstgemachten Speisen und Getränken, wie Brettljaus’n, Bratlfett’nbrot, selbstgebrautem Bier, Most und hausgemachter Limo. Liegt in Edlbruck, Gemeinde Leopoldschlag, direkt am Reitwegenetz.
Jausenstation am Seppnhiaslhof Weiterlesen »
Hier werden typischen sizilianischen Produkte aufgetischt und verkauft. Zum Beispiel exklusiver Käse, Weine, Oliven und typische sizilianische Antipasti.
La Putia-Sicilia Weiterlesen »
Das Elzer GenussStüberl liegt direkt im Dorf Elz (Gemeinde Lasberg). Das Gasthaus eröffnet im Herbst 2025 wieder unter neuen Gastwirten. Nähere Infos folgen.
s’Elzer GenussStüberl Weiterlesen »
Die Braunberghütte ist die einzige bewirtschaftete Alpenvereinshütte des Mühlviertels und steht auf 902 m in der Nähe von St. Oswald bei Freistadt im Gemeindegebiet von Lasberg. Der „Westgipfel“ des Braunberges gehört zur Gemeinde St. Oswald.